
Am 16.12.2022 um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) findet unser queerer Kurzfilmabend in Kooperation mit Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e.V., der AG queer² und Queer Campus im OLi Kino Magdeburg (Olvenstedter Straße 25a 39108 Magdeburg) statt.
Im Rahmen des Kurzfilmtages 2022 zeigen wir das Programm:
Girls Boys Mix- queere Filme zur längsten Nacht
welches durch Interfilm und der Kurzfilm Agentur Hamburg präsentiert wird und vom NRW-Regionalkoordinator Jens Schneiderheinze kuratiert wurde.
Was erwartet Dich:
Neben den Kurzfilmen gibt es einen Impuls zu Queeren Menschen in Filmen durch Stein Heide sowie ein Filmgespräch. Außerdem erwartet Dich ein kleines Buffet, Getränke und ein kleiner Snack für die Filme.
Weitere Infos zum Ablauf findest du über den Reiter Ablauf des queeren Kurzfilabends.
Für welche Menschen ist der Kurzfilmabend:
Der queerer Kurzfilmabend ist für junge Queers zwischen 12 und 27 Jahren. Solltest du gern dran teilnehmen wollen, aber über 27 Jahre sein, schreib uns an info@lambda-mdl.de und wir schauen gemeinsam nach einer möglichen Lösung.
Wir haben insgesamt 75 Plätze zur Verfügung! Also schnell sein lohnt sich.
Kosten:
Die Veranstaltung ist kostenfrei! Buch dein kostenfreies Ticket über den Button unten! Anmeldestopp ist der 10.12.2022!
Barrieren (freiheit):
Der Zugang zum Kino hat eine Stufe, ist aber über eine Rampe befahrbar. Der Kinosaale ist barrierefrei. Die Toiletten sind nicht berollbar, da Stufen. Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt und ein Teil der Filme wird mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Förderhinweis:
Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die Förderung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms “Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche” und dem Bundesverband Jugendnetzwerk Lambda e.V
17.30 Uhr Einlass
18.00 Uhr Start mit Moderation durch Daria Kinga Majweski
18.10 bis 18.40 Uhr Impuls zu Queeren Menschen in Filmen mit Öffnung für Fragen vom Publikum
18.40 Uhr Vorführung der ersten 4 Kurzfilme mit kurzer Anmoderation:
Black Hat
Sarah Smith | USA 2019 | 15 min
Spielfilm | Sprache: Englisch | Untertitel: Deutsch
Girlsboysmix
Lara Aerts | Niederlande 2020 | 06:42 Min.
Dokumentarfilm | Sprache: Niederländisch | Untertitel: Deutsch
Shower Boys
Christian Zetterberg | Schweden 2021 | 09:11 min
Dokumentarfilm | Sprache: Schwedisch | Untertitel: Deutsch
Die Katze tanzt
Esther Bialas | Deutschland 2011 | 06:44 min
Spielfilm | Sprache: Deutsch
19.20 Uhr Teil 1 des Filmgespräches
unter Moderation durch Daria Kinga Majewski mit Kai S. Pieck (Autor, Regiesseur und Initiator von Queer Media Society) sowie weiteren Gäst*innen
19.40 Uhr kleine Pause mit Buffet und Getränken
20.10 Uhr Vorführung der letzten 4 Kurzfilme mit kurzer Anmoderation:
Inabitável
Matheus Farias, Enock Carvalho Pimentel | Brasilien 2020 | 20:00 min
Spielfilm | Sprache: Portugiesisch | Untertitel: Deutsch
Apocalypse Airlines
Camille Tricaud, Franziska Unger I Deutschland 2019 I 03:13 min
Spielfilm | Sprache: Englisch | Untertitel: Deutsch
Juck
Olivia Kastebring, Julia Gumpert, Ulrika Bandeira | Schweden 2018 | 17:34 min Dokumentarfilm | Sprache: Schwedisch | Untertitel: Deutsch
In der Natur
Marcel Barelli | Schweiz 2021 | 05:16 min
Animationsfilm | Sprache: Deutsch
21.05 Uhr Teil 2 des Filmgespräches
unter Moderation durch Daria Kinga Majewski mit Kai S. Pieck (Autor, Regiesseur und Initiator von Queer Media Society) sowie weiteren Gäst*innen und Get Together
21.25 Uhr Ende der Veranstaltung
Leider sind keine Anmeldungen mehr möglich, da die Veranstaltung ausgebucht ist!