Grundlagenschulung- queersensible Jugendarbeit

Deine Infos für die Veranstaltung

Im Jahr 2025 bieten wir zwei Grundlagenschulungen zum*r Jugendleiter*in an. Die Erste vom 07.04. – 11.04.2025 ohne Übernachtung in Halle. Die zweite Grundlagenschulung wird vom 11.10. – 15.10.2025 in der Jugendherberge Bad Sulza mit Übernachtung stattfinden.

Die Inhalte der Grundlagenausbildung orientieren sich an fachlichen und methodischen Standards und werden ganz praxisnah gestaltet. Wir beschäftigen uns z.B. damit, was Jugendarbeit überhaupt ist, welche Methoden und Spiele genutzt werden können, was das Tolle aber auch Herausfordernde an Gruppen sein kann, wie ihr mit Konflikten und schwierigen Situationen umgehen könnt oder wie ein Projekt gut geplant werden kann. Neben diesen allgemeinen bundeseinheitlichen Inhalten der Juleica bieten wir als queerer Jugendverband in der Grundlagenschulung den zusätzlichen Schwerpunkt der queersensiblen Jugendarbeit an. Wir beschäftigen uns mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, den Lebensrealitäten queerer junger Menschen, Diskriminierung und was wir in der Jugendarbeit dagegen tun können.

Teilnehmen können Personen zwischen 16 und 27 Jahren. Ausnahmen sind dabei aber möglich. Die Plätze werden priorisiert an Menschen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen vergeben. Anmeldungen aus anderen Regionen versuchen wir aber auch immer möglich zu machen!

 

Wichtig: Für die Ausstellung der Juleica-Card wird ein Erste-Hilfe-Nachweis benötigt, der nicht älter als zwei Jahre ist!

 

Je Grundlagenschulung gibt es 15 Plätze.

 

Wir freuen uns, wenn Du dabei bist! Melde dich jetzt an und sichere dir einen der Plätze.

Hardfacts zu den zwei Grundlagenschulungen in 2025

Grundlagenschulung 1

Veranstaltungsart: Ohne Übernachtung, tägliche selbstständige Anreise

Wann: 07.04.25 – 11.04.25

Uhrzeit: täglich 9:00 – 15:00

Wo: Räumlichkeiten vom Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V.

Kosten: 45€ inkl. Getränke und Snacks

Anmeldung: Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Klicke dafür auf „Jetzt anmelden“

Anmeldeschluss: 07.03.25

Zielgruppe: Junge Menschen zwischen 16 und 27, die sich ehrenamtlichen in den Bereichen der Jugendarbeit engagieren oder engagieren wollen und aus Sachsen-Anhalt kommen. Ein paar Ausnahmen bei Alter und Wohnort sind möglich.

Barriere(freiheit): Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Das Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss, die Toilette ist nicht berollbar.

Plätze: 15 Plätze

Grundlagenschulung 2

Veranstaltungsart: Mit Übernachtung in Jugendherberge inkl. Vollpension

Wann: 11.10. – 15.10.25

Uhrzeit: 11:00 (11.10.) – 13:00 (15.10.)

Wo: Jugendherberge Bad Sulza

Kosten: 70 € inkl. Unterbringung in Mehrbettzimmern & VP

Anmeldung: Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Klicke dafür auf „Jetzt anmelden“

Anmeldeschluss: 12.09.25

Zielgruppe: Junge Menschen zwischen 16 und 27, die sich ehrenamtlichen in den Bereichen der Jugendarbeit engagieren oder engagieren wollen und aus Sachsen-Anhalt kommen. Ein paar Ausnahmen bei Alter und Wohnort sind möglich.

Barriere(freiheit): Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Über die Berollbarkeit des Veranstaltungsort wird noch informiert.           

Hund: Biancas freundlicher Hund Ellie wird bei der Veranstaltung dabei sein.                      

Plätze: 15 Plätze

Deine Ansprechperson

Magdalena Roth

sie/ihr Pronomen

Mail: magdalena.roth(at)lambda-mdl.de

Telefon: 0345/69151518

Förderhinweis

Das Projekt findet im Rahmen des Jahresbildungsprogramms des Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V. statt und wird durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert.

gefördert durch

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bleibe immer up to date!

Mit der Anmeldung bist du damit einverstanden, dass deine Daten in der Newsletterdatenbank gespeichert werden. Die Daten werden automatisch gelöscht, wenn du dich von dem Newsletter abmeldest.

Beratung nach Selbstbestimmungsgesetz (SBGG)

Beratungsbedarf?

Du bist trans*, inter* oder nichtbinär und möchtes deinen Geschlechtseintrag und/oder Vornamen beim zuständigen Standesamt anpassen lassen und/oder hast dazu fragen?

Dann meld dich gern bei uns und wir unterstützen dich dabei.