MEER.QUEER.WIR. - Deine Tage am Meer in queer

Wir haben es Euch versprochen und Versprechen lassen wir auch Taten folgen.

Vom 20.05. bis 24.05.2022 fahren mir mit Euch an die Ostsee, im genaueren sogar auf die Insel Usedom nach Heringsdorf. Uns war es wichtig, nach den Zeiten der Entbehrungen und Lockdowns einen Ort zu schaffen, wo wir mit euch entspannte Tage am, ums und im Meer verbringen können.

Also Tage für Dich, andere junge Queers und uns!

Im Vordergrund stehen Zeit um anderen junge Queers zu treffen, kreative Dinge miteinander zu gestalten uns gegenseitig kennenzulernen und die Seele baumeln zu lassen.

Also 5 Tage und weitere junge Queers in einem tollem Haus unweit vom Stand der Ostsee? Geselliges Zusammensein, ein tolles Gruppengefühl und ganz viel Zeit für soziale Kontakte und nebei tolle Meeresluft schnuppern!

 Alle Infos im Überblick

  • für junge Queers zwischen 14 und 26 Jahren aus Sachsen-Anhalt und Thüringen
  • Zeitraum vom 20.-24.05.2022 (bedenkt mögliche An- und Abreisezeiten)
  • Ort: Jugendherberge Heringsdorf
  • An- und Abreise: Diese erfolgt zentral über einen Ort in Halle (Saale) und Magdeburg mit Kleinbussen, ihr müsst also auf Eigenregie hinkommen und wir starten gemeinsam von dort, der Start wird vorraussichtlich ab 12.00 Uhr sein
  • Teilnahmebeitrag beträgt: 20,00 Euro pro Person
  • inkludiert sind: Übernachtung in Mehrbettzimmer (3 Personen pro Zimmer), Vollpension (Frühstück, Mittag, Abendessen), Zentraler Shuttle ab Halle (Saale) oder Magdeburg und diverse andere Kleinigkeiten
  • Zugang zur Veranstaltung nach derzeit aktuellen Regelungen: 3-G, also geimpft, genesen oder getestet (Diese Regelungen können sich bis dahin nochmals ändern)
  • eine verbindliche Anmeldung kommt erst mit dem Ende des Anmeldezeitraumes und einer schriftlichen Bestätigung zustanden.
  • Die Anmeldungen werden entsprechend des Eingangs bei uns und auf Grundlage der förderrechtlich festgelegten Altergruppe bearbeitet vorrangig bearbeitet, sollten Teilnehmer*innen sich angemeldet haben und zum Zeitpunkt der Anmeldung alle Plätze belegt sein, wird die Anmeldung auf der Warteliste platziert und bei Absagen von Teilnehmer*innen via Nachrückverfahren besetzt. Zudem sind Teilnehmer*innen, die das Alter von 26 Jahren zum Zeitpunkt der Veranstaltung überschreiten, nachrangig im Nachrückverfahren zu berücksichtigen.

 

ausgebucht!
Gefördert durch
Links
Gemeinsam mehr Erreichen!