Im Rahmen der CSD-Wochen des CSD Magdeburg veranstaltet das Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland erstmals einen Workshop zu Thema queerer Aktiv*ismus für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren.
Inhalt des Workshops sind:
Im Teilnehmer*innenbeitrag von 13,50 Euro sind 2 Übernachtungen inkl. Frühstück und Abendessen in der Jugendherberge Magdeburg inklusiv, sowie Materialien für die Kreativsession und die Teilnahme am Worshop in den Räumlichkeiten des LVSD Sachsen-Anhalt e.V..
Für Teilnehmer*innen ohne Übernachtungen beträgt der Teilnehmer*innenbeitrag 5,00 Euro für den Workshop inkl. Getränke und Snacks.
Teilnehmer*innen können sein:
Der Teilnehmer*innenbeitrag muss vor der Veranstaltung auf das Konto des Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V. eingegangen sein.
Fahrtkosten können mit vorheriger Absprach anteilig erstattet werden.
Anmeldung sind bis zum 05.08.2019 durch nutzen des Anmeldeformulars möglich.
Die Anmeldung wird erst mit einer offiziellen schrifltichen Bestätigung per Mail von Lambda MDL gültig, dort sind dann auch alle wichtigen Informationen enthalten. Die Anmeldebestätigungen werden spätestens nach Anmeldeschluss verschickt.
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
3. queeres Jugendbildungs- und vernetzungstreffen in der Jugendherberge Falkenstein OT Maisdorf
Unter dem Thema “Intersektionaltität” findet im November diesen Jahres die dritte queere Jugendbildungs- und vernetzungsfahrt in Falkenstein statt.
Ablauf:
Freitag, 01.11.2019
Samstag, 02.11.2019
Sonntag, 03.11.2019
Anmeldungen sind verbindlich bis zum 05.09.2019 möglich und notwendig.
Anmeldung sind hier möglich : Hier klicken!
Es gibt nur eine begrenzte Teilnehmer*innenanzahl!
Teilnahme ist nur für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14- 27 Jahren aus Sachsen-Anhalt und Thüringen möglich!
Veranstaltungsort:
Jugendherberge Falkenstein, Falkensteiner Weg 2 in 06463 Falkenstein/Harz Meisdorf
Kosten:
15,00 Euro pro Person inkl. Unterkunft mit Vollpension
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
Wir bieten Euch dieses Jahr erstmals unsere Jugendleiter*innenausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16- 27 Jahren an.
Die Jugendleiter*innencard befähigt junge Menschen zur Leitung von Gruppen und ist bundesweit anerkannt.
Schwerpunkte der Ausbildung zum*r Jugendleiter*in sind:
Hard facts:
Zeitraum:
I: 09.-11.08.2019 und II: 16.-18.08.2019
(Start am : 09. und 16.08.19 ist 12:30 Uhr mit und Ende am 11. und 18.08.2019 ist 14:30 Uhr)
Die Teilnahme an beiden Ausbildungswochenden (I und II) ist Pflicht zum Erlangen der JuLeiCa!
Kosten:
25,00 Euro inkl. Unterkunft und Halbpension (Frühstück und Abendessen).
Fahrtkosten:
für Teilnehmer*innen aus Sachsen-Anhalt können mit vorhiger Absprache anteilig erstattet werden. Bei Nutzung des Flixbusses ist eine komplette Rückerstattung möglich.
Unterkunft:
DJH Jugendherberge Magdeburg in der Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg
Veranstaltungsort:
Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD), Landesverband Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 41, 39104 Magdeburg
Weitere Info´s:
Für die Ausstellung der JuLeiCa ist ein Erste-Hilfe-Nachweis notwendig, den ihr bei der Beantragung vorlegen müsst.
Maximal 5 Plätze sind auch durch Menschen aus anderen Bundesländern besetzbar.
Eine verbindliche Anmeldung bis zum 25.07.2019 ist notwendig. (siehe: Anmeldung JuLeiCa )
Der Teilnehmer*innenbeitrag muss bis zum 01.08..2019 auf das Konto des Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V. eingegangen sein.
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
Wir bieten Euch dieses Jahr erstmals unsere Jugendleiter*innenausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16- 27 Jahren an.
Die Jugendleiter*innencard befähigt junge Menschen zur Leitung von Gruppen und ist bundesweit anerkannt.
Schwerpunkte der Ausbildung zum*r Jugendleiter*in sind:
Hard facts:
Zeitraum:
I: 09.-11.08.2019 und II: 16.-18.08.2019
(Start am : 09. und 16.08.19 ist 12:30 Uhr mit und Ende am 11. und 18.08.2019 ist 14:30 Uhr)
Die Teilnahme an beiden Ausbildungswochenden (I und II) ist Pflicht zum Erlangen der JuLeiCa!
Kosten:
25,00 Euro inkl. Unterkunft und Halbpension (Frühstück und Abendessen).
Fahrtkosten:
für Teilnehmer*innen aus Sachsen-Anhalt können mit vorhiger Absprache anteilig erstattet werden. Bei Nutzung des Flixbusses ist eine komplette Rückerstattung möglich.
Unterkunft:
DJH Jugendherberge Magdeburg in der Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg
Veranstaltungsort:
Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD), Landesverband Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 41, 39104 Magdeburg
Weitere Info´s:
Für die Ausstellung der JuLeiCa ist ein Erste-Hilfe-Nachweis notwendig, den ihr bei der Beantragung vorlegen müsst.
Maximal 5 Plätze sind auch durch Menschen aus anderen Bundesländern besetzbar.
Eine verbindliche Anmeldung bis zum 25.07.2019 ist notwendig. (siehe: Anmeldung JuLeiCa )
Der Teilnehmer*innenbeitrag muss bis zum 01.08..2019 auf das Konto des Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V. eingegangen sein.
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
3. queeres Jugendbildungs- und vernetzungstreffen in der Jugendherberge Falkenstein OT Maisdorf
Unter dem Thema “Intersektionaltität” findet im November diesen Jahres die dritte queere Jugendbildungs- und vernetzungsfahrt in Falkenstein statt.
Ablauf:
Freitag, 01.11.2019
Samstag, 02.11.2019
Sonntag, 03.11.2019
Anmeldungen sind verbindlich bis zum 05.09.2019 möglich und notwendig.
Anmeldung sind hier möglich : Hier klicken!
Es gibt nur eine begrenzte Teilnehmer*innenanzahl!
Teilnahme ist nur für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14- 27 Jahren aus Sachsen-Anhalt und Thüringen möglich!
Veranstaltungsort:
Jugendherberge Falkenstein, Falkensteiner Weg 2 in 06463 Falkenstein/Harz Meisdorf
Kosten:
15,00 Euro pro Person inkl. Unterkunft mit Vollpension
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
Wir bieten Euch dieses Jahr erstmals unsere Jugendleiter*innenausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16- 27 Jahren an.
Die Jugendleiter*innencard befähigt junge Menschen zur Leitung von Gruppen und ist bundesweit anerkannt.
Schwerpunkte der Ausbildung zum*r Jugendleiter*in sind:
Hard facts:
Zeitraum:
I: 09.-11.08.2019 und II: 16.-18.08.2019
(Start am : 09. und 16.08.19 ist 12:30 Uhr mit und Ende am 11. und 18.08.2019 ist 14:30 Uhr)
Die Teilnahme an beiden Ausbildungswochenden (I und II) ist Pflicht zum Erlangen der JuLeiCa!
Kosten:
25,00 Euro inkl. Unterkunft und Halbpension (Frühstück und Abendessen).
Fahrtkosten:
für Teilnehmer*innen aus Sachsen-Anhalt können mit vorhiger Absprache anteilig erstattet werden. Bei Nutzung des Flixbusses ist eine komplette Rückerstattung möglich.
Unterkunft:
DJH Jugendherberge Magdeburg in der Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg
Veranstaltungsort:
Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD), Landesverband Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 41, 39104 Magdeburg
Weitere Info´s:
Für die Ausstellung der JuLeiCa ist ein Erste-Hilfe-Nachweis notwendig, den ihr bei der Beantragung vorlegen müsst.
Maximal 5 Plätze sind auch durch Menschen aus anderen Bundesländern besetzbar.
Eine verbindliche Anmeldung bis zum 25.07.2019 ist notwendig. (siehe: Anmeldung JuLeiCa )
Der Teilnehmer*innenbeitrag muss bis zum 01.08..2019 auf das Konto des Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V. eingegangen sein.
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
Wir bieten Euch dieses Jahr erstmals unsere Jugendleiter*innenausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16- 27 Jahren an.
Die Jugendleiter*innencard befähigt junge Menschen zur Leitung von Gruppen und ist bundesweit anerkannt.
Schwerpunkte der Ausbildung zum*r Jugendleiter*in sind:
Hard facts:
Zeitraum:
I: 09.-11.08.2019 und II: 16.-18.08.2019
(Start am : 09. und 16.08.19 ist 12:30 Uhr mit und Ende am 11. und 18.08.2019 ist 14:30 Uhr)
Die Teilnahme an beiden Ausbildungswochenden (I und II) ist Pflicht zum Erlangen der JuLeiCa!
Kosten:
25,00 Euro inkl. Unterkunft und Halbpension (Frühstück und Abendessen).
Fahrtkosten:
für Teilnehmer*innen aus Sachsen-Anhalt können mit vorhiger Absprache anteilig erstattet werden. Bei Nutzung des Flixbusses ist eine komplette Rückerstattung möglich.
Unterkunft:
DJH Jugendherberge Magdeburg in der Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg
Veranstaltungsort:
Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD), Landesverband Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 41, 39104 Magdeburg
Weitere Info´s:
Für die Ausstellung der JuLeiCa ist ein Erste-Hilfe-Nachweis notwendig, den ihr bei der Beantragung vorlegen müsst.
Maximal 5 Plätze sind auch durch Menschen aus anderen Bundesländern besetzbar.
Eine verbindliche Anmeldung bis zum 25.07.2019 ist notwendig. (siehe: Anmeldung JuLeiCa )
Der Teilnehmer*innenbeitrag muss bis zum 01.08..2019 auf das Konto des Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V. eingegangen sein.
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
Im Rahmen der CSD-Wochen des CSD Magdeburg veranstaltet das Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland erstmals einen Workshop zu Thema queerer Aktiv*ismus für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren.
Inhalt des Workshops sind:
Im Teilnehmer*innenbeitrag von 13,50 Euro sind 2 Übernachtungen inkl. Frühstück und Abendessen in der Jugendherberge Magdeburg inklusiv, sowie Materialien für die Kreativsession und die Teilnahme am Worshop in den Räumlichkeiten des LVSD Sachsen-Anhalt e.V..
Für Teilnehmer*innen ohne Übernachtungen beträgt der Teilnehmer*innenbeitrag 5,00 Euro für den Workshop inkl. Getränke und Snacks.
Teilnehmer*innen können sein:
Der Teilnehmer*innenbeitrag muss vor der Veranstaltung auf das Konto des Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V. eingegangen sein.
Fahrtkosten können mit vorheriger Absprach anteilig erstattet werden.
Anmeldung sind bis zum 05.08.2019 durch nutzen des Anmeldeformulars möglich.
Die Anmeldung wird erst mit einer offiziellen schrifltichen Bestätigung per Mail von Lambda MDL gültig, dort sind dann auch alle wichtigen Informationen enthalten. Die Anmeldebestätigungen werden spätestens nach Anmeldeschluss verschickt.
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt