3. queeres Jugendbildungs- und vernetzungstreffen in der Jugendherberge Falkenstein OT Maisdorf
Unter dem Thema “Intersektionaltität” findet im November diesen Jahres die dritte queere Jugendbildungs- und vernetzungsfahrt in Falkenstein statt.
Ablauf:
Freitag, 01.11.2019
Samstag, 02.11.2019
Sonntag, 03.11.2019
Anmeldungen sind verbindlich bis zum 05.09.2019 möglich und notwendig.
Anmeldung sind hier möglich : Hier klicken!
Es gibt nur eine begrenzte Teilnehmer*innenanzahl!
Teilnahme ist nur für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14- 27 Jahren aus Sachsen-Anhalt und Thüringen möglich!
Veranstaltungsort:
Jugendherberge Falkenstein, Falkensteiner Weg 2 in 06463 Falkenstein/Harz Meisdorf
Kosten:
15,00 Euro pro Person inkl. Unterkunft mit Vollpension
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
Der Christopher Street Day 2020 in Halle (Saale) wird anders sein als die Jahre zuvor. Aufgrund der Corona bedingten Einschränkungen und Risiken finden die Demonstration und das Straßenfest in diesem Jahr nicht statt, der CSD wird jedoch nicht weniger politisch und bunt sein. Neun Monate vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt sollen starke Zeichen für die Anerkennung und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt sowie gegen Diskriminierung von LSBTIQ* gesetzt werden.
Deshalb freuen wir uns, dass Queer im Burggaben am 12.09. im Burggaben der Moritzburg stattfindet!
Und damit wir trotzdem einen gelungenen Abschluss der Pride Week feiern können, steht auch so einiges an:
Hinweis:
Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen sich maximal 150 Besucher*innen gleichzeitig am Gelände der Moritzburg aufhalten.
An den Eingängen müssen sich die Teilnehmenden in Listen (Kontaktdaten) eintragen.
Bitte haltet Abstand zueinander und tragt euren Mund-Nasen-Schutz!
Zu unserem 10-jährigen Jubiläum möchten wir gemeinsam mit euch die Hauptstadt unsicher machen!
Wir laden euch ein, mit uns die LGBTIAQ*-Szene Berlins zu erkunden. Dabei werden wir in einem bunten Angebot zum Beispiel spannende Einblicke in die Geschichte von Queers in Berlin, über Queer Politics, Engagement gegen Diskriminierung und vieles mehr bekommen. Außerdem werden wir queere Zentren und Orte in Berlin kennen lernen, queere Kultur und ein Musical besuchen.
Vor allem aber soll es eine Wochenende von und für Queers werden, in der wir gemeinsam eine tolle Zeit erleben und andere queere Menschen kennen lernen.
Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du unter:
3. queeres Jugendbildungs- und vernetzungstreffen in der Jugendherberge Falkenstein OT Maisdorf
Unter dem Thema “Intersektionaltität” findet im November diesen Jahres die dritte queere Jugendbildungs- und vernetzungsfahrt in Falkenstein statt.
Ablauf:
Freitag, 01.11.2019
Samstag, 02.11.2019
Sonntag, 03.11.2019
Anmeldungen sind verbindlich bis zum 05.09.2019 möglich und notwendig.
Anmeldung sind hier möglich : Hier klicken!
Es gibt nur eine begrenzte Teilnehmer*innenanzahl!
Teilnahme ist nur für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14- 27 Jahren aus Sachsen-Anhalt und Thüringen möglich!
Veranstaltungsort:
Jugendherberge Falkenstein, Falkensteiner Weg 2 in 06463 Falkenstein/Harz Meisdorf
Kosten:
15,00 Euro pro Person inkl. Unterkunft mit Vollpension
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
JuLeiCa- Die brauch ich!
Vom 02.10.2020-04.10.2020 & 09.10.2020-11.10.2020 findet unsere nächste Jugendleiter*innen- Grund- oder Erweiterungsschulung an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt und ihr könnt dabei sein.
Die JuLeiCa ist ein anerkannter Nachweis über die Befähigung von jungen Menschen, die Freizeiten teamen, Jugendgruppen leiten oder als Multiplikator*innen tätig sein möchten.
In unserer JuLeica wirst du fit gemacht. Wir vermitteln euch die Kenntnisse über die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen, zeigen euch auf, wie Gruppen agieren. Ihr lernt viel über Fördermittelakquise, weil es immer wichtig ist, zu wissen, wie man Projekte finanzieren kann. Zudem geben wir Euch eine Menge an methodischen Dingen mit, die für eure Tätigkeit enorm wichtig ist. Vergessen darf man aber auch nicht die rechtlichen Rahmenbedingung, die man beachten muss.
Ganz nebenbei erfahrt ihr noch sehr viel über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, wie man Projekte ins Leben ruft, die alle einbeziehen und was man beachten sollte. Wir klären Fragen, wie: ” Wir teile ich Zimmer auf, ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen?”, “Wie wichtig ist die Frage nach dem Pronomen?”, ” Was kann ich vorab schon tun, damit es klare Regeln im Umgang mit Menschen gibt, so dass niemand diskriminiert wird?”. Dies sind nur ein paar Fragen die wir klären.
Also sei dabei und werden Jugendleiter*in!
Wichtige Infos und Anmeldung auf folgender Seite: https://lambda-mdl.de/angebote/juleica/
Diese Veranstaltung wird das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt gefördert
JuLeiCa- Die brauch ich!
Vom 02.10.2020-04.10.2020 & 09.10.2020-11.10.2020 findet unsere nächste Jugendleiter*innen- Grund- oder Erweiterungsschulung an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt und ihr könnt dabei sein.
Die JuLeiCa ist ein anerkannter Nachweis über die Befähigung von jungen Menschen, die Freizeiten teamen, Jugendgruppen leiten oder als Multiplikator*innen tätig sein möchten.
In unserer JuLeica wirst du fit gemacht. Wir vermitteln euch die Kenntnisse über die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen, zeigen euch auf, wie Gruppen agieren. Ihr lernt viel über Fördermittelakquise, weil es immer wichtig ist, zu wissen, wie man Projekte finanzieren kann. Zudem geben wir Euch eine Menge an methodischen Dingen mit, die für eure Tätigkeit enorm wichtig ist. Vergessen darf man aber auch nicht die rechtlichen Rahmenbedingung, die man beachten muss.
Ganz nebenbei erfahrt ihr noch sehr viel über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, wie man Projekte ins Leben ruft, die alle einbeziehen und was man beachten sollte. Wir klären Fragen, wie: ” Wir teile ich Zimmer auf, ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen?”, “Wie wichtig ist die Frage nach dem Pronomen?”, ” Was kann ich vorab schon tun, damit es klare Regeln im Umgang mit Menschen gibt, so dass niemand diskriminiert wird?”. Dies sind nur ein paar Fragen die wir klären.
Also sei dabei und werden Jugendleiter*in!
Wichtige Infos und Anmeldung auf folgender Seite: https://lambda-mdl.de/angebote/juleica/
Diese Veranstaltung wird das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt gefördert
JuLeiCa- Die brauch ich!
Vom 02.10.2020-04.10.2020 & 09.10.2020-11.10.2020 findet unsere nächste Jugendleiter*innen- Grund- oder Erweiterungsschulung an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt und ihr könnt dabei sein.
Die JuLeiCa ist ein anerkannter Nachweis über die Befähigung von jungen Menschen, die Freizeiten teamen, Jugendgruppen leiten oder als Multiplikator*innen tätig sein möchten.
In unserer JuLeica wirst du fit gemacht. Wir vermitteln euch die Kenntnisse über die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen, zeigen euch auf, wie Gruppen agieren. Ihr lernt viel über Fördermittelakquise, weil es immer wichtig ist, zu wissen, wie man Projekte finanzieren kann. Zudem geben wir Euch eine Menge an methodischen Dingen mit, die für eure Tätigkeit enorm wichtig ist. Vergessen darf man aber auch nicht die rechtlichen Rahmenbedingung, die man beachten muss.
Ganz nebenbei erfahrt ihr noch sehr viel über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, wie man Projekte ins Leben ruft, die alle einbeziehen und was man beachten sollte. Wir klären Fragen, wie: ” Wir teile ich Zimmer auf, ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen?”, “Wie wichtig ist die Frage nach dem Pronomen?”, ” Was kann ich vorab schon tun, damit es klare Regeln im Umgang mit Menschen gibt, so dass niemand diskriminiert wird?”. Dies sind nur ein paar Fragen die wir klären.
Also sei dabei und werden Jugendleiter*in!
Wichtige Infos und Anmeldung auf folgender Seite: https://lambda-mdl.de/angebote/juleica/
Diese Veranstaltung wird das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt gefördert
JuLeiCa- Die brauch ich!
Vom 02.10.2020-04.10.2020 & 09.10.2020-11.10.2020 findet unsere nächste Jugendleiter*innen- Grund- oder Erweiterungsschulung an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt und ihr könnt dabei sein.
Die JuLeiCa ist ein anerkannter Nachweis über die Befähigung von jungen Menschen, die Freizeiten teamen, Jugendgruppen leiten oder als Multiplikator*innen tätig sein möchten.
In unserer JuLeica wirst du fit gemacht. Wir vermitteln euch die Kenntnisse über die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen, zeigen euch auf, wie Gruppen agieren. Ihr lernt viel über Fördermittelakquise, weil es immer wichtig ist, zu wissen, wie man Projekte finanzieren kann. Zudem geben wir Euch eine Menge an methodischen Dingen mit, die für eure Tätigkeit enorm wichtig ist. Vergessen darf man aber auch nicht die rechtlichen Rahmenbedingung, die man beachten muss.
Ganz nebenbei erfahrt ihr noch sehr viel über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, wie man Projekte ins Leben ruft, die alle einbeziehen und was man beachten sollte. Wir klären Fragen, wie: ” Wir teile ich Zimmer auf, ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen?”, “Wie wichtig ist die Frage nach dem Pronomen?”, ” Was kann ich vorab schon tun, damit es klare Regeln im Umgang mit Menschen gibt, so dass niemand diskriminiert wird?”. Dies sind nur ein paar Fragen die wir klären.
Also sei dabei und werden Jugendleiter*in!
Wichtige Infos und Anmeldung auf folgender Seite: https://lambda-mdl.de/angebote/juleica/
Diese Veranstaltung wird das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt gefördert